You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Corona und die Ortsvereine - Nicht nur eine finanzielle Herausforderung Die Helferinnen und Helfer in den DRK-Ortsvereinen sind glücklich, dass die Zeit der Online-Dienstabende wohl nun ein Ende…
Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…
Gemeinsam gegen den Herzinfarkt
Das richtige Handeln in einem Notfall kann über Leben und Tod entscheiden. Der größte Fehler ist es, nichts zu machen. Wie Menschen schnell und effektiv helfen…
Von der kleinen Bagatelle bis hin zur ordentlichen Schnittverletzung- jede Wunde muss sachgerecht versorgt und wenn nötig einem Arzt gezeigt werden. Auch ein bestehender Impfschutz (Tetanus) ist…
Der Mensch im Mittelpunkt – Ehrenamt beim DRK
Viele Talente und eine Idee: Menschen in Not helfen. Darum geht es beim Roten Kreuz. Und es freut uns, dass Sie sich dafür …
Helferinnen und Helfer des DRK Sulzbach mit Krankentransportwagen im Krisengebiet Überlandhilfe Hochwasserkatastrophe Rheinland-Pfalz Am vergangenen Donnerstag, 15.07.2021 erreichte uns kurz nach…
Am vergangenen Donnerstag, 15.07.2021 erreichte uns kurz nach 16:00 Uhr die Nachricht, dass schnellstmöglich qualifizierte Hilfe im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz benötigt wird. Nach schneller…
Spenden Warum Spenden?
Die gesamte Arbeit des DRK Ortsverein Sulzbach/Murr wird überwiegend durch Spenden und Mitgliedsbeiträge getragen. Ohne Spenden wäre unser Engagement im Sanitätsdienst,…
Spenden Warum Spenden?
Die gesamte Arbeit des DRK Ortsverein Sulzbach/Murr wird überwiegend durch Spenden und Mitgliedsbeiträge getragen. Ohne Spenden wäre unser Engagement im Sanitätsdienst,…
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe netter 12 bis 16-jähriger Jugendlichen, die sich alle zwei Wochen (in geraden Wochen) Mittwochs von 17:45-18:45 Uhr treffen und jede Menge Spaß miteinander…